Rezension: Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey

Stephen R. Covey vermittelt uns mit Die 7 Wege zur Effektivität Prinzipien, mit denen wir unser Leben verbessern können.

 
Das Buch Die 7 Wege zur Effektivität lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Ist es ein Selbsthilferatgeber? Dafür spricht, dass die ersten drei vorgestellten Prinzipien zum privaten Erfolg führen. Oder ist es doch ein Ratgeber für Führungskräfte? Dafür spricht wiederum, dass die letzten vier Prinzipien auch als Führungsprinzipien bezeichnet werden können. Amazon.de führt diesen Klassiker in der Rubrik Selbstmanagement für Job & Karriere. Und dort belegt er seit geraumer Zeit den Spitzenplatz.
 
Es steht jedenfalls außer Frage, dass jeder Leser dieses Buches viel mitnehmen kann – egal, wo er oder sie im Leben steht.
 

Die sieben Prinzipien im Überblick:

 
Prinzip #1: Pro-aktiv sein
 
Pro-aktiv sein ist die Grundlage der anderen Prinzipien. Es umfasst die Erkenntnis, dass wir für unsere Lebenssituation verantwortlich sind. Wenn wir eine Situation nicht kontrollieren können, so können wir immerhin unsere Reaktion und Sichtweise selbst bestimmen.
 

Prinzip #2: Schon am Anfang das Ende im Sinn haben
 
Jeder erfolgreiche Plan beginnt damit, dass wir eine genaue Vorstellung von dem gewünschten Ergebnis haben.
Das gilt auch für unser Leben: Wie wollen wir nach dem Tod von unseren Mitmenschen gesehen werden?

 
Prinzip #3: Das Wichtigste zuerst
 
Die zweite Komponente eines erfolgreichen Plans besteht darin, dass wir bei der Umsetzung die richtigen Prioritäten setzen, indem wir die Kriterien dringend und wichtig zum Maßstab nehmen.
 

Prinzip #4: Think win/win
 
Win/win ist die höchste Form der Übereinkunft zwischen Verhandlungspartnern, da sie für alle gleichermaßen gewinnbringend ist. Auch in Beziehungen sollten wir win/win anstreben. Ist dies nicht möglich, ist „no deal“ besser als ein fauler Kompromiss.

 
Prinzip #5: Erst verstehen, dann verstanden werden
 
Dieses Prinzip erfordert einen grundsätzlichen Perspektivwechsel in unserer Gesprächsführung. Es geht nicht mehr darum, den eigenen Standpunkt kundzutun oder den Gesprächspartner von etwas zu überzeugen. Es geht darum, der Position des anderen wertfrei zu begegnen und sie durch mitfühlendes Zuhören richtig zu verstehen.
 

Prinzip #6: Synergie erzeugen
 
Wenn Menschen kooperieren und ihre kreative Energie bündeln, ist das Ganze größer als die Summe der Einzelteile, da die Beziehungen der Menschen untereinander ein Teil der Gesamtheit ist.
 

Prinzip #7: Die Säge schärfen
 
Damit unser Leben langfristig erfolgreich und erfüllend ist, müssen wir auf der mentalen, physischen, sozial/emotionalen und spirituellen Ebene kontinuierlich an uns arbeiten.
 

Die 7 Wege zur Effektivität ist kein Buch, das man in einem Rutsch durchliest und dann ins Regal stellt.

Dafür ist es zu komplex und tiefschürfend. Man sollte sich höchstens ein Kapitel am Stück vornehmen und die praktischen Übungen unbedingt ausführen. Dann kann das Buch lebensverändernd wirken.
 
Für mich war es der erste Ratgeber zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, den ich je gelesen habe. Das ist mittlerweile acht Jahre her. Es folgten viele andere Bücher, von denen aber nur wenige mit Die 7 Wege zur Effektivität mithalten konnten.
Ich bin mir sicher, dass das Buch bis heute einen großen Einfluss auf meine Lebenswahrnehmung hat.
 
Es ist eine Empfehlung für alle, die an Persönlichkeitsentwicklung glauben und an sich arbeiten wollen.
 

Kaufen: Print | eBook