Rezension: KAIZEN für die persönliche Entwicklung von Robert Maurer

Mit KAIZEN für die persönliche Entwicklung zeigt uns Robert Maurer, warum kleine Schritte zum Erfolg führen.

 
KAIZEN für die persönliche Entwicklung ist nicht nur ein Buch – es ist eine Lebenseinstellung. Es zeigt, welche Vorteile es hat, wenn wir große Ziele mit kleinen Schritten verfolgen. Wir wollen uns abgewöhnen, jeden Tag einen Schokoriegel zu essen? Wie wäre es, wenn wir die nächsten 14 Tage immer zwei Drittel des Schokoriegels essen und das verbleibende Drittel wegwerfen?
 
Wir sind total außer Form? Dann können wir unser Fitnessprogramm starten, indem wir jeden Tag für fünf Minuten um den Block gehen. Und dann 10, 15, 20…
 
Robert Maurer deckt in KAIZEN auf, warum so viele Menschen dabei scheitern, schlechte Gewohnheiten abzulegen.
 
Sie muten sich zu viel zu. Unser Gehirn mag keine großen Veränderungen.
Aus dieser Dynamik erklärt sich wahrscheinlich auch der berüchtigte Jo-Jo-Effekt.
 
Der Weg zu nachhaltigem Erfolg besteht darin, sich kleine Ziele zu setzen, Routinen zu etablieren, und diese dann wirklich zu befolgen. Wenn wir mit kleinen Schritten arbeiten, schleifen sich nach und nach neue Wege in unsere Synapsen ein. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem alles wie von alleine geht.
 
Ohne KAIZEN würde es dieses Blog wahrscheinlich nicht geben. Ich hatte schon lange darüber nachgedacht, ein Blog zu starten, tat aber nichts dafür. Die gefühlte Hürde war zu groß, da ich keine Ahnung davon hatte, wie man Webseiten erstellt. Nachdem ich KAIZEN gelesen hatte, nahm ich mir vor, jeden Sonntag eine Kleinigkeit zu unternehmen, um das Blogprojekt voranzubringen. Manchmal las ich einen Blogartikel. Oder ich schrieb ein paar Sätze für einen Beitrag. Meine Schritte waren anfangs ziemlich klein. Aber sie erfolgten kontinuierlich.
 
Nach ungefähr acht Monaten war der Knoten geplatzt. Das Blogprojekt hatte bei mir neben dem Job plötzlich höchste Priorität und ich arbeite fast jeden Tag daran.
 
Seitdem benutze ich KAIZEN regelmäßig. Ich will die Wohnung aufräumen, bin aber zu müde? Ich lege zumindest ein Buch weg oder spüle eine Tasse aus. Ich will fit bleiben, habe aber keine Lust, ins Fitnessstudio zu gehen? Ich gehe trotzdem hin und nehme mir vor, nur für 20 Minuten zu trainieren (meistens trainiere ich dann länger).
 
KAIZEN für die persönliche Entwicklung ist ein sehr kurzweiliges Buch, das man in einem Rutsch durchlesen kann. Und das, obwohl Maurer, der promovierter Psychologe ist, auch wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert. KAIZEN ist außerdem gespickt mit inspirierenden Geschichten von Menschen, die durch kleine Schritte große Veränderungen in ihrem Leben herbeigeführt haben.
 
Eine klare Kaufempfehlung für alle, die etwas in ihrem Leben verändern wollen und sich vor dem ersten Schritt scheuen.
 

Kaufen: Print | eBook (Englisch)