Rezension: Schatzfinder von Hermann Scherer

Mit Schatzfinder nimmt Scherer den Leser auf eine Reise zu versteckten Wünschen und Träumen.

 

Hermann Scherer zählt im deutschsprachigen Raum zu den erfolgreichsten Speakern. Und auch als Autor hat er sich einen Namen gemacht. Er hat unter anderem einen Ratgeber geschrieben, wie man es zum Top-Speaker schafft. Eine Rezension zu Der Weg zum Topspeaker: Wie Trainer sich wandeln, um als Redner zu begeistern (Dein Erfolg) erscheint bald auf Rhetorikpirat.

 

Bisher habe ich nur Schatzfinder und seinen Bestseller Glückskinder gelesen. Schatzfinder hat mich mehr angesprochen.

Mich hat nicht gestört, dass im Aufbau des Buches keine wirkliche Systematik erkennbar ist. Vielmehr reiht sich in Schatzfinder ein inspirierendes Kapitel an das nächste.
Folgende Aussagen sind mir nach dem ersten Lesen noch besonders präsent (Reihenfolge ist beliebig):

  • Wir können das Leben als permanentes Tauchgeschäft begreifen. Unsere gegenwärtigen Lebensumstände sind das Resultat zigtausender Tauschgeschäfte (z.B. Zeit gegen Geld, Geld gegen Ausbildung, Beruf gegen Familie etc.).
  • Ein Leben im Durchschnitt führt selten zum großen Erfolg; nur wenn wir etwas Ungewöhnliches tun und uns damit von der Masse abheben, können wir wirklich große Durchbrüche erzielen (auch im Finanziellen); Armut ist oftmals gleichbedeutend mit Arm-an-Mut (tolles Wortspiel!).
  • Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist Präsenz; wir erlangen diese nur, wenn wir im Hier und Jetzt leben und die Realität akzeptieren.
  • Es gibt im Leben keine Garantien oder Sicherheiten; Wir sollten deshalb danach streben, ein leidenschaftliches Leben zu führen und die Unsicherheit in unserem Leben annehmen.
  • Es gibt im Leben keine absoluten Wahrheiten; Die Realität reflektiert eigentlich nur unsere Gedankenmuster und Glaubenssätze.

Ich habe Schatzfinder als kurzweiliges Buch empfunden, das mir zu neuer Energie und Tatkraft verholfen hat. Hermann Scherer lockert sein Buch mit unterhaltsamen Anekdoten auf, die wegen der bildhaften Sprache im Gedächtnis verhaftet bleiben.
 
Ich kann dieses Buch insbesondere Menschen empfehlen, die sich gerade in einer Aufbruch- oder Umorientierungsphase befinden und dafür eine Motivationsquelle benötigen. Mir hat das Lesen von Schatzfinder viel Spaß gemacht!
 

Kaufen: PrinteBook