Ein echter Leuchtturm unter den Trainern für persönliche Entwicklung ist Tony Robbins – und das nicht nur in puncto Körpergröße (er misst 2,01m). Er füllt mit seinen Seminaren große Hallen und erreicht mit seinen Büchern und YouTube Videos ein Millionenpublikum.
Doch halten seine Seminare auch das, was sie versprechen?
Ich bin nach London gereist und habe sein viertägiges Seminar „Unleash the Power Within“ besucht. Die Entscheidung für die Teilnahme fiel mir nicht leicht. Das lag auch daran, dass ich keinen ausführlichen Erfahrungsbericht über ein Tony Robbins Seminar finden konnte, zumindest nicht auf Deutsch. Das hat mich dazu inspiriert, selbst die Feder in die Hand zu nehmen und diesen Bericht zu schreiben.
1. Mein persönlicher Entscheidungsprozess
Im Oktober 2017 hatte ich erstmals die Idee, ein Tony Robbins Seminar zu besuchen. London ist nach meiner Kenntnis die einzige europäische Stadt, wo Tony Robbins Seminare stattfinden. In Deutschland gibt Tony leider keine offenen Seminare.
Ich konnte mich anfangs nicht zur Teilnahme durchringen, weil ich unsicher war, ob Kosten und Aufwand für mich in einem guten Verhältnis stehen würden. Würde sich die Teilnahme für mich lohnen? Erst drei Wochen vor Seminarstart gab ich mir einen Ruck und bestellte das Ticket.
Über die offizielle Facebook-Gruppe zum Seminar konnte ich kurzfristig ein erschwingliches Hotelzimmer von einer Teilnehmerin übernehmen, die nicht zum Seminar kommen konnte. Es lag zu Fuß etwa 30 Minuten vom Veranstaltungsort entfernt, was ich für Londoner Verhältnisse völlig ausreichend fand.
Learning: Du kannst relativ kurzfristig an Tickets und Hotels für das Tony Robbins Seminar kommen und sparst damit möglicherweise sogar Geld.
2. Organisation und Anreise
Am ersten Tag des Seminars machte ich mich gegen 05:00 zum Flughafen Berlin-Schönefeld auf, um den frühesten Flieger nach London Gatwick zu nehmen. Ich wusste, dass mir in London noch einmal eine Fahrzeit von deutlich über zwei Stunden bevorstand. Der Flughafen London Gatwick liegt relativ weit vom Zentrum entfernt.
Der Veranstaltungsort ExCeL liegt im Osten Londons, unweit vom City Flughafen. Natürlich ist ein Flug zum City Flughafen am bequemsten – doch dafür muss man ganz schön tief in die Tasche greifen, es fliegen keine Billigairlines.
Da die Anreise reibungslos funktionierte, hatte ich vor dem Seminar noch Zeit, mein Gepäck im Hotel abzugeben. Danach ging es zum ExCel: Ich checkte gegen 11:30 für das Seminar ein, dreißig Minuten vor dem offiziellen Start.
Die Registrierung ging relativ fix, was wohl daran lag, dass die meisten der anderen 8.000 Teilnehmer schon ihren Platz eingenommen hatten. Ich fand letztlich einen Platz in der hinteren Ecke des Raumes. Da die Halle überall mit großen Leinwänden ausgestattet war, konnte ich das Seminar dennoch gut verfolgen.
Learning: Wenn du keine Lust hast, weit hinten zu sitzen, musst du früh am Veranstaltungsort erscheinen oder ein Ticket in einer höheren Preiskategorie buchen. Du kannst das Seminar allerdings auch von den hinteren Plätzen gut verfolgen, da überall Monitore aufgestellt sind.
3. Verlauf des Seminars
Tony Robbins Seminare werden durch ein Wort treffend beschrieben: Intensität! Tony ist überzeugt, dass Menschen bei voller Hingabe am besten Lernen. Es ist daher grundsätzlich möglich, dass Seminartage bis weit nach Mitternacht gehen. In London kommt Tony allerdings die Sperrstunde um 23:00 in die Quere. Länger darf sein Seminar nicht gehen.
Am ersten Tag ging das Seminar von ca. 12:00 bis 22:00, in den darauffolgenden zwei Tagen jeweils von ca. 9:00 bis 21:30. Der letzte Tag ging bis 19:00 (obwohl eigentlich 17:00 angekündigt war).
Da Tony nach vielen Jahren auf der Bühne chronische Probleme mit seinem Stimmapparat hat, springt sein langjähriger Partner Joseph für zwei Tage ein (Tag 2 und 4). Das tut der Qualität keinen Abbruch: Genau wie Tony ist Joseph ein echtes Energiebündel, dem man gut zuhören kann.
Learning: Rechne nicht damit, dass du neben dem Seminar noch Zeit für andere Dinge hast. Die Seminartage sind tag- und abendfüllend, Schlaf ist ohnehin knapp.
4. Location und Verpflegung
Im ExCeL gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés. Diese sind während des Seminars allerdings immer überfüllt, so dass ich dir empfehlen würde, ausreichend Snacks mitzunehmen. Schließlich willst du keine Zeit vergeuden und so viel vom Seminar mitnehmen, wie möglich (so war es jedenfalls bei mir).
Wenig überraschend haben sich während der Pausen auch vor den Toiletten lange Schlangen gebildet. Hierzu ein Tipp: Im Untergeschoss vom ExCel befindet sich eine Toilette, die weit weniger Menschen benutzen. Die Schlangen waren hier echt überschaubar.
5. Teilnahmegebühr
Es gibt mehrere Preiskategorien: Je näher man an der Bühne sitzen will, desto mehr kosten die Tickets. Ich hatte mich für die niedrigste Kategorie entschieden (Gold) und war damit zufrieden. Wie bereits beschrieben, ist die Halle überall mit Leinwänden ausgestattet, die Soundqualität ist ebenfalls gut. Man verpasst also nichts.
Es ist nach meiner Beobachtung immer wieder möglich, an vergünstigte Tickets zu kommen. Es gibt beispielsweise Preisaktionen zu besondere Anlässen wie Weihnachten und Thanksgiving.
Gemessen an der Länge und der Intensität finde ich das Preis-Leistungsverhältnis des Seminars gut, zumindest in der Gold Kategorie. Wenn du die Teilnahmegebühr auf die Stunde herunterrechnest, erscheint sie geradezu gering. Am Ende kommt es immer darauf an, was du aus dem Gelernten machst. Deine Handlungen entscheiden letztlich über den Wert des Seminars.
6. Teilnehmerzahl
Die im Vergleich zu anderen Tony Robbins Seminaren viel geringere Teilnahmegebühr wird ohne Frage durch die große Teilnehmerzahl ermöglicht.
Wie fühlt es sich an, ein Seminar mit 8000 Menschen zu besuchen?
Es hat Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite entsteht eine unglaubliche Energie im Raum, die sich besonders bei den gemeinsamen Übungen entfaltet. Auf der anderen Seite ist es natürlich viel unpersönlicher als ein Seminar im kleinen Kreis. Eines ist sicher: Man wird ein Seminar mit 8000 anderen Menschen niemals vergessen!
7. Werbung und Promo während des Seminars
Wer schon häufiger bei großen, offenen Seminaren war, dem dürfte bekannt sein, dass dort andere, meist teurere Seminare beworben werden. Im Englischen spricht man von „Upselling“. Da macht Tony Robbins keine Ausnahme. Seine Programme „Master University“ oder „Business Mastery“ sind weitaus größere Investitionen als „Unleash the Power within“ – und werden beim Seminar beworben.
Mir war bewusst, dass mich im Tony Robbins Seminar auch Werbung erwarten würde. Es hat mich dennoch ein wenig genervt. Ich bin einfach kein Typ, der auf Werbung steht 🙂
Neben der Werbung für Seminare durften am letzten Tag einige Partner von Tony Robbins ihre Produkte vorstellen. Das war teilweise interessant, teilweise aber auch etwas langatmig.
Mein Persönliches Fazit
Ich habe für das Tony Robbins Seminar zwei Urlaubstage genommen und einen nicht unerheblichen Geldbetrag investiert. Während ich dies schreibe, sind etwa vier Monate vergangen. Wie denke ich heute darüber?
Ich bin immer noch froh, mich kurzfristig für das Tony Robbins Seminar entschieden zu haben. Denn ich zehre noch immer von der Energie und den Denkanstößen, die mir das Seminar gebracht hat. Außerdem habe ich dort interessante und inspirierende Menschen kennengelernt.
Wenn du über eine Teilnahme nachdenkst oder Fragen hast, kannst du gern in die Kommentarspalte schreiben.
Um diesen Beitrag abzuschließen, fasse ich die Inhalte der vier Tage in aller Kürze zusammen.
Der erste Tag steht ganz im Zeichen der „Firewalk Experience“. Tony bringt den Teilnehmern bei, wie sie sich gezielt in einen Spitzen-Zustand („Peak State“) versetzen können. Höhepunkt und Ende ist der Gang über eine kurze Strecke mit glühenden Kohlen.
Tag 2
Am zweiten Tag geht es darum, seine Leidenschaften zu entdecken und sich auf Erfolg zu konditionieren. Dabei sollen sich die Teilnehmer zunächst bewusst machen, was Erfolg für sie überhaupt bedeutet. Sie lernen die „ultimative Erfolgsformel“ kennen, um auch ihre herausfordernden Ziele zu erreichen.
Tag 3
Der Dritte Tag dreht sich vor allem um Glaubenssätze. Welche steuern dein Leben?
In einer machtvollen, von Tony geführten Übung sollen die Teilnehmer negative Glaubenssätze aus ihrem Bewusstsein löschen.
Tag 4
Wie kann man mit maximaler Energie durch den Tag gehen? Das lernen die Teilnehmer am Dritten Tag. Es dreht sich unter anderem um die Themen Ernährung, Sport und Atmung.
Ich habe versucht, in diesem Beitrag so viel wie möglich abzudecken. Wenn dir etwas fehlt: Schreibe gern in die Kommentarspalte, ich melde mich.
Du willst mehr über Tony Robbins erfahren? Klicke hier und starte mit der Lektüre seines ersten Bestsellers.
Hi, stimmt es, dass es schlimm kalt ist in dem Seminar? Das wurde mir erzählt und ich bin nicht sicher, weil ich nirgends etwas dazu finden konnte.
Liebe Adeline,
danke für deine Nachricht.
Das stimmt, Tony Robbins mag es gerne kalt. Deshalb wird empfohlen, einen Pullover mitzunehmen. Ich fand die Temperatur etwas frisch aber noch ok, außerdem bewegt man sich recht viel. Sein Partner Joseph, der an 2 Tagen das Seminar leitet, unterrichtet bei „normaler Temperatur“.
LG
Alex
Darf ich fragen wieviel Du für ein Ticket (Gold) bezahlt hast für „Last Minute“. Es gibt nun ein „einmaliges Angebot“ soll nur heute gelten für das Event nächstes Jahr in Birmingham.
Hallo Angelika, danke für deine Nachfrage.
Ich habe dich dazu eben kontaktiert.
VG
Alex
Hallo,
Das würde mich auch interessieren. Ich überlege auch wegen England 2020.
Bei ca 1500 incl Flug und Hotel denkt man schon etwas nach 😉
Hallo,
Ich kann dein Bericht nur bestätigen,ich war selber in London 2018 dabei.
Ich bezeichne Tony Robbins als ein Tiger und Tornado zusammen,er hat so viel Energie.Ich hätte nie gedacht das ich so viel Energie in mir besitze .Nachdem Ich sein Programm für jedes Tag gelesen habe,habe mir gedacht „dieser Mensch hat was vor“,ich weiß nicht ob ich so viel Energie und Durchhaltevermögen habe.Dann habe ich beschlossen,ich fange mal an und wenn ich nicht mehr kann,mache ich Pause,gehe spazieren.Ich kann ihnen sagen,ich bin nicht einmal rausgegangen und gegessen habe ich zuerst zwischen 17 und 19 h.Am Ende von Tag,um 22 h Ich habe so viel Energie gehabt das ich noch tanzen gehen könnte.Es war einfach toll die ganze Atmosphäre und die ganze Energie.Ich habe es nicht bereut.