Rhetorische Stilmittel: die Kirsche auf der Sahnetorte
Erinnerst Du dich noch an den Deutschunterricht in der Schule?
Das Aufspüren rhetorischer Stilmittel in schwierigen Texten hat mir damals genauso viel Spaß gemacht, wie nach einer durchzechten Partynacht aufzustehen. Für mich war das Thema so trocken wie uraltes Knäckebrot.
Sprachliche Mittel gehörten für mich in die Kategorie „unnützes Wissen“, genauso wie Latein oder Evolutionsbiologie.
Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass ich einmal einen Beitrag über rhetorische Figuren schreibe.
Rhetorische Mittel: die Würzmischung für deine Rede weiterlesen