Rufe dir den letzten Vortrag in Erinnerung, den du gesehen hast. Woran kannst du dich besser erinnern – an den Inhalt der Rede oder an das Gefühl, dass du während der Rede verspürt hast?
Wenn du wie die meisten Menschen tickst, kannst du dich besser an das Gefühl erinnern. Oft haben wir einige Monate nach einer Rede keinen blassen Schimmer mehr, worum es inhaltlich ging. Wir können aber immer noch einschätzen, ob uns der Vortrag gefallen hat oder ob wir uns gelangweilt haben.
Gefühle bleiben uns also länger in Erinnerung als Fakten. Was können wir daraus lernen?
Wenn du dem Publikum eine Botschaft vermitteln willst, geht es nicht nur darum, die richtigen Argumente und Fakten zu präsentieren. Du solltest in deinen Zuhörern auch die Gefühle wecken, die zu deiner Botschaft passen.
Wie kriegst du es hin, in deinem Publikum bestimmte Emotionen zu wecken?
Indem du selber die Gefühle empfindest, die du in deinem Publikum wecken willst.
Spiegelneuronen ermöglichen anderen Menschen zu spüren, was du gerade fühlst. Du kannst also die Empfindungen des Publikums durch deine eigenen Gefühle steuern.
- Du willst, dass sich dein Publikum amüsiert? Bringe dich selber in einen gut gelaunten Zustand.
- Du willst deine Zuhörer mit deinen Worten emotional berühren? Erzähle eine Geschichte, die dich selber berührt.
- Du willst, dass dein Publikum konzentriert deinen Vortrag verfolgt? Dann wecke in dir selbst eine fokussierten Zustand.
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, wie du diese Gefühle in dir wecken kannst. Dafür gibt es einfache Kniffe. Dein Körper sendet immerzu Signale an das Gehirn und wir können diese durch ganz einfache Dinge beeinflussen.
- Lächele für ein paar Momente und du wirst dich besser fühlen. Alternativ kannst du dir auch eine lustige Situation lebhaft vor dem inneren Auge vorstellen.
- Nehme eine aufrechte Körperhaltung ein, mit geöffneter Brust, aber ohne zu viel Spannung und du wirst dich selbstbewusster fühlen.
- Praktiziere vor deinem Auftritt Power Posing und deine Redeangst wird sich reduzieren. In diesem Beitrag lernst du, was Power Posing ist und wie du es nutzen kannst um deine Redeangst zu vermindern.
Es gibt viele andere Wege, wie du deine Stimmung beeinflussen kannst: z. B. Musik hören, mit Freunden telefonieren oder lustige Videos anschauen. Jeder Mensch hat andere Vorlieben.